Alle Neuigkeiten

Der Advent hat begonnen
Der Christbaum wurde feierlich illuminiert

Fahrplanwechsel Landbus Oberes Rheintal
Gültig mit Sonntag, 15. Dezember 2019

Jugendarbeit im Focus
Gemeinden aus dem benachbarten Schweizer Rheintal machten sich ein Bild über die Spiel- und Freiräume in Meiningen.

Wohnungsübergabe in Meiningen
Wohnanlage in der Herrengasse ist bezogen.

Essen auf Rädern
Essen ins Haus geliefert - jetzt auch in Meiningen möglich

ASZ Vorderland Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung
Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

Großer Andrang beim regREK-Auftakt
Rund 200 Personen folgten dem Aufruf „Gemeinsam Lebensraum planen“.

100 Jahre Ortsfeuerwehr Meiningen
Die Ortsfeuerwehr feierte ihr 100-Jahr-Jubiläum mit einem zweitägigen Fest.

Meiningen besucht Meiningen
Am Samstag gab es eine Führung durch Meiningen, am Sonntag wurde gemeinsam gefeiert.

Ein Weltmeister für Meiningen
Manuel Franz aus Meiningen hat gemeinsam mit seinem Partner Lukas Wolf aus Höchst, die Goldmedaille bei den Berufsweltmeisterschaften in Kazan (Russland) in der Kategorie „Industrie 4.0“ gewonnen. Zu den „WorldSkills Kazan“ wurden die Beiden von ihrem Arbeitgeber, der Firma Julius Blum GmbH entsandt.

Erweiterung Volksschule Meiningen
An der Volksschule Meiningen ist der Platz knapp geworden.

Geballtes Feuerwehrwissen in Meiningen
Der diesjährige Wissenstest der Jugendfeuerwehr für die Bezirke Feldkirch und Dornbirn fand am 13. April in Meiningen statt.

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr
Kommandant wiedergewählt.

Eschensterben zwingt zu radikalen Maßnahmen
Am Mühlebachweg wurden die kranken Eschen entfernt.

Was hät si alls toa im Johr 2018 - 133. JHV Musikverein Meiningen
Obmann Gerd Fleisch blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Führungsaufgaben wird sich in Zukunft ein dreiköpfiges Team teilen.

Laiendefibrillator für Meiningen
In Meiningen wurde ein Defibrillator im Foyer der Raiffeisenbank angebracht. Dieser ist somit öffentlich zugänglich, rund um die Uhr. Die Gemeinde Meiningen bedankt sich für die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung des Laiendefibrillators bei der Raiffeisenbank Meiningen und der Stiftung Margrit Koch.

Gemeinde Meiningen beschließt Budget 2019
Die Gemeindevertretung Meiningen hat in ihrer letzten Sitzung vor dem Jahreswechsel das Budget für das Jahr 2019 beschlossen. Der erarbeitete Voranschlag wurde einstimmig angenommen.

Neue Urnengräber am Friedhof
Am Friedhof Meiningen wurden 64 neue Urnengräber errichtet. Damit hat die Gemeinde dem anhaltenden Trend zur Urnenbestattung Rechnung getragen.

Ein herzliches willkommen für Pfarrer Noby Acharuparambil
Bakk. Theol. Noby Acharuparambil ist der neue Pfarrer für Meiningen und Brederis. Ihm zur Seite steht Msgr. Dr. Walter Juen, der den neuen Seelsorger in rechtlichen Angelegenheiten unterstützt.