Restmüll & Kunststoffe
Der Restmüll wird im schwarzen Restabfallsack der Gemeinde Meiningen entsorgt. Zum Restmüll zählen nicht verwertbare, ungefährliche Abfälle, die nicht getrennt gesammelt und verwertet werden, wie z.B. Staubsaugerbeutel, Glühbirnen, Asche, Windeln, Hygieneartikel, Kleintiermist, verschmutzte Verpackungen sowie kaputte Kleidungsstücke.
In den Restabfallsack gehören keine Problemstoffe, Altstoffe, Medikamente, Biomüll, Handys, Elektrogeräte, Batterien, Akkus, Energiesparlampen/Leuchtstoffröhren und Nespresso-Kaffeekapseln. Die Kapseln können beim Bauhof abgegeben werden.
Kunststoffverpackungen, wie Flaschen, Becher, Saft- und Milchverpackungen, Folien, leere Medikamentenverpackungen sowie Styroporverpackungen sind im Gelben Sack zu entsorgen – keinesfalls Kunststoffe, die nicht von Verpackungen stammen, wie Abdeckungen, Silofolien, PU-Schaum, Styropor für den Baubedarf, CDs/DVDs, Gartenmöbel, Spielzeug, Kunststoffgeschirr, etc.
Gelbe Säcke erhalten Sie im Bürgerservice der Gemeinde
Bioabfallsäcke erhalten Sie im Bürgerservice der Gemeinde Meiningen, Lebensmittel Walser, Trafik Dorn
Abholung und Abgabe
Rest- und Biomüll:
Abholung jeden Dienstag
Ist der Dienstag ein Feiertag, erfolgt die Abholung am Mittwoch.
Die Säcke sind spätestens bis 7:00 Uhr bereitzustellen.
Die Säcke sind am Tag der Abholung bis spätestens 07.00 Uhr bereitzustellen.
Kontakt
Bauhof Meiningen
Herrengasse 27
A-6812 Meiningen
T 05522 70424
F 05522 71370-7
E-Mail an den Bauhof