OJA – Offene Jugendarbeit Meiningen neu aufgestellt
Seit 01. Juli 2021 ist die OJA Meiningen neu aufgestellt. Die koje (das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung) hat für die die Mitgliedsgemeinden Meiningen und Übersaxen ein neuer Service eingerichtet. Infolgedessen haben die Gemeinden Meiningen und Übersaxen als Träger der jeweiligen Offenen Jugendarbeit die personelle und fachliche Durchführung an die koje ausgelagert, die nun mit ihrem Knowhow und ihren Mitarbeiter*innen alle operativen Tätigkeiten übernommen hat. Somit steht das Point (alte Bäckerei Kühne) wieder allen Jugendlichen zur Verfügung.
Für dieses Jahr haben sich die Mitarbeiter*innen vorgenommen, die Beziehungen zu den Jugendlichen der beiden Gemeinden aufzubauen. In weiterer Folge soll, nach dieser langen Zeit der Abstinenz, mit frischen Projekten und Umgestaltungen der Jugendtreffs, ein guter Start für alle Beteiligten gefunden werden. Ein Teil davon erfolgte bereits mit der Erweiterung der Öffnungszeiten des Points.
Aktuell ist das Point jeden Dienstag und Freitag, von 17.00 bis 21.00 Uhr, geöffnet. Neben den erweiterten Öffnungszeiten sind zusätzlich noch flexible Beratungs- und Projektzeiten geplant.
Abgesehen von den bekannten Angeboten der Vergangenheit, planen die Jugendarbeiter*innen noch mehr Projekte, außerdem werden sie in Zukunft auch im öffentlichen Raum der Gemeinde agieren und anzutreffen sein.
Mit der Aufnahme der Tätigkeit haben die Mitarbeiter*innen, gemeinsam mit den Jugendlichen, begonnen den Jugendtreff zu gestalten sowie auch die angrenzenden Bereiche aufzuräumen. Zudem spüren die Mitarbeiter*innen in die Wünsche, Sorgen und Ängste, Träume und Visionen der Jugendlichen hinein, um Jugendparteilich agieren zu können.
Christian. Zu den neuen Mitarbeiter*innen der OJA gehört Christian. Ursprünglich ist er aus Deutschland, genauer aus Quedlinburg, lebt aber seit 18 Jahren in seiner Wahlheimat Vorarlberg. Nach einigen Jahren in der Gastronomie, machte Christian verschiedene Ausbildungen wie beispielsweise die zum systemischen Coach und Trainer, diplomierten Arbeitsanleiter und Kampfesspieleanleiter. Schlussendlich studierte er Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg, wo er derzeit auch seinen Master absolviert. Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er bei Aqua Mühle Vorarlberg, der Offenen Jugendarbeit Dornbirn und der koje – dem Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung. Christian beschäftigt sich intensiv mit digitaler Jugendarbeit und zum Ausgleich betreibt er in seiner Freizeit gerne Sport, sei es Kraftsport, Taekwondo oder geht auch gerne einmal wandern.
Eines von Sarinas Lebensmotto lautet: „Was du nicht willst, dass man dir tut, dass füg auch keinem andern zu.“
Tel.: +43 664 401 3269
Mail: oja.meiningen@koje.at
(Ehemalige Bäckerei Kühne) Winkelstraße 3, 6812 Meiningen,
Dienstag und Freitag, 17.00 bis 21:00 Uhr
In diesem Zuge können Jugendliche ab 14 Jahren auch wieder regelmäßig die Ausbildung zu Babysitter*innen absolvieren und so wichtige Fertigkeiten und Kompetenzen erlernen.
Tel.: +43 660 458 3802