Spürnasen unterwegs
Schöne Erinnerungen rund um gemeinsame Feste begleiten uns alle ein Leben lang, deshalb sind Traditionen des Miteinanders im Kindergarten sehr wichtig. Die Kinder können sich auf diese Weise altersgerecht mit Bräuchen auseinandersetzen und dazu bietet besonders die Zeit um Ostern viele Möglichkeiten. Dementsprechend haben die Pädagoginnen auch für heuer wieder viele Aktionen zum Thema Ostern vorbereitet. So fertige zum Beispiel eine Gruppe rechtzeitig vor dem Palmsonntag Palmbuschen an. Dazu wurden Äste in Form eines Kreuzes miteinander verdrahtet und anschließend verschiedene Zweige am Kreuz befestigt und schließlich mit bunten Bändern geschmückt. Mit Stolz präsentierten die Kinder zum Schluss ihre individuell gestalteten Palmbuschen.
Ein beliebter Brauch ist auch die Ostereiersuche. Die Kinder durften die bunten Eier selbst im Wald verstecken, die sie dann wieder suchen mussten. Aber nicht nur die Eier, auch die von den Kindern selbst gebastelten Hühner aus Pappkartontellern wurden versteckt und mussten gesucht werden. Mit der Aussicht auf ein gefülltes Osternest machten sich die kleinen Spürnasen mit großem Eifer auf den Weg und die Freude war groß als jedes Kind sein Nest gefunden hatte.
Nach all den Aktivitäten ließen sich die Kinder bei der bereits traditionellen Osterjause die Kressebrötchen besonders schmecken.