In der Natur unterwegs

Die Naturwoche im Kindergarten Meiningen fiel heuer ziemlich nass aus. Aber wie es in einer alten Redewendung heißt, gibt es kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung. So gingen die Kinder mit ihren Pädagoginnen dem Wetter entsprechend mit guter Regenbekleidung hinaus in die Natur. Ob an der Kleinen Ill, am Baggersee, beim Waldplatz Altwies oder auf dem Spielplatz beim Güfel – die Mädchen und Buben fanden auch bei Regenwetter faszinierende Lebensräume, wo sie ausgiebig matschen, in Pfützen springen, auf Baumstämmen balancieren oder einfach nur herumtollen konnten. Aber auch Schnecken und Regenwürmer weckten das Interesse der Kinder. Und natürlich schmeckte den Kindern die mitgebrachte Jause auch bei „schlechtem“ Wetter.

Außerdem stellten die Kinder im Waldhaus Brennnessel-Chips her. Dazu wurden die Blätter im heißen Öl herausgebacken. Allerdings mussten die Brennnesseln zunächst gesammelt werden, was die Kinder einiges an Überwindung kostete und der Gedanke daran, diese auch noch zu essen, verursachte so einige Skepsis. Aber als die knusprigen Chips schließlich fertig waren, wurden diese auch gerne gekostet.

In dieser Woche konnten die Kinder auch ihre Kreativität ausleben. Im Garten des Kindergartens durften sie eine Holzschlange basteln. Dafür wurde gesägt, gebohrt, aufgefädelt….bis die Schlange fertig war, die dann die Kinder als Erinnerung an die Naturwoche mit nach Hause nahmen.