Das war der Fasching im Kindergarten

Zauberei. Die Kindergartenkinder beschäftigen sich mit dem Thema „Zauberei“ und verzauberten den Kindergarten. Am 23. Februar gab es eine Zaubershow: Sigrid spielte den Zauberer Hokuspokus und Nicole den Zauberlehrling Fidibus. So konnten die Kinder eine tolle Zaubershow mit einigen Zaubertricks und lustigen Vorführungen erleben.

Pyjamaparty. Dann gab es auch heuer wieder in jeder Gruppe eine Pyjamaparty. Alle Mädchen und Buben durften mit dem Pyjama in den Kindergarten kommen, es gab Popcorn und einen lustigen Film von der Kuh Lieselotte.

Faschingsfest. Am Rosenmontag wurde zunächst ein lustiges Faschingsfest gefeiert: Jedes Kind kam in seinem Lieblingskostüm verkleidet! Im Turnsaal wurde zur Faschingsmusik getanzt und zahlreiche Faschingskrapfen verzehrt. Diese spendierten wie jedes Jahr die Funkenzunft Meiningen, worüber sich die Kinder, aber natürlich auch die Pädagoginnen sehr freuten. Vielen Dank dafür! Alle hatten viel Spaß in ihrer bunten Verkleidung.

Faschingsumzug. Der Faschingsumzug fand heuer coronabedingt anders als üblich, also nur in kleinstem Rahmen statt: Am Faschingsdienstag zogen die Buben und Mädchen verkleidet als Zauberer und Zauberinnen durch das Gebiet rund um den Kindergarten. Zurück im Kindergarten tanzten die Kinder im Garten schließlich in einem großen Kreis den erlernten Zauberer-Tanz. Zum Faschings-Abschluss genossen die Kinder noch die Leberkäse-Brötchen und einen leckeren Saft, die die Gemeinde und die Funkenzunft spendierten.

Es war (trotz der aktuellen Umstände) eine schöne und lustige Faschingszeit im Kindergarten!